Inhalt des Dokuments
Impressionen von der WCW aus 2019 findet ihr auf der Seite der Frauenbeauftragten der Fak. VII.
WCW 2019
Die Women’s Career Week, veranstaltet von den Frauenbeauftragten der Fakultät VII und proScience, findet dieses Jahr in der Woche vom 12.11.19 - 15.11.19 statt.
Euch erwarten spannende, abwechslungsreiche Workshops rund um das Thema Karriere, die euch optimal auf eure Bewerbungs- und Berufseinstiegsphase vorbereiten. Neben unseren alt bewährten Veranstaltungen zu den Themen "Gehaltsverhandlungen" und "Vorstellungsgespräch" bieten wir dieses Jahr ein paar neue Workshops. In "Bewerben 4.0" werden euch neue Bewerbungsformate und -techniken aufzeigt. In "Wissen, was ich kann" analysiert ihr eure Stärken und lernt, wie man diese in Verhandlungssituationen überzeugend einsetzen kann.
Wir bieten außerdem spannende Firmenexkursionen an, die es euch ermöglichen Arbeitsatmosphäre zu schnuppern und mit den jeweiligen Unternehmen zu netzwerken. Diesmal mit dabei sind Siemens und KPMG.
Als Höhepunkt der Woche findet am letzten Tag der traditionelle Women@Work Tag mit hochrangigen Rednerinnen statt. Vertreterinnen von IBM, KPMG, e-dialogNetz, dem ITDZ und der HTW berichten in lockerer Atmosphäre von ihren individuellen Lebens- und Karrierewegen. Anschließend könnt ihr bei Drinks & Snacks eure Fragen stellen und habt die Möglichkeit, mit Personaler*innen über Einstiegsmöglichkeiten zu reden.
Wochenübersicht
Dienstag 12.11.19 | Mittwoch 13.11.19 | Donnerstag 14.11.19 | Freitag 15.11.19 |
---|---|---|---|
9:00 - 13:00 Workshop Gehaltsverhandlungen Bettina Schilling TU Berlin, Raumangabe nach Anmeldung | 9:00 - 15:30 Workshop Bewerben 4.0 Bianca Sievert TU Berlin, Raumangabe nach Anmeldung | 9:00 - 13:00 Workshop Fit ins Vorstellungsgespräch Angela Schütte TU Berlin, Raumangabe nach Anmeldung | 13:00 - 17:00 Abschlussevent Women@Work: Career Talks & Jobbörse TU Berlin, Raum folgt, anmeldefrei |
14:00 - 17:00 Exkursion Entdecke die Zukunft der Energie! Siemens, Zukunftsraum Energie | 14:00 - 17:00 Exkursion No risk, no fun? Risikomanagerinnen berichten KPMG | 14:00 - 18:00 Workshop Wissen, was ich kann Ulrike Dittrich TU Berlin, Raumangabe nach Anmeldung |