Inhalt des Dokuments
Moderne Cloud-Applikationen
In Zusammenarbeit mit dem Fachgebiet Software and Business Engineering der Fak. IV bieten wir euch im Sommersemester 2022 erstmals das Modul "Moderne Cloud-Applikationen" an.
Bei dem Modul handelt es sich um ein Projektmodul (Modul #41052), das ihr im freien Wahlbereich eures Studiums belegen könnt und für dessen Bestehen ihr 6 LP erhaltet.
Da das Modul über proScience organisiert wird, werden nur weibliche* Studierende zu dem Modul zugelassen. Die Anmeldung zum Modul erfolgt daher auch über uns (s. Anmeldung).
Inhalt und Ablauf:
In dem Projektmodul wird in kleinen Teams eine moderne Java-Cloud-Anwendung entwickelt, wobei die Teilnehmerinnen mit dem gesamten Entwicklungsprozess in Berührung kommen.
Wir werden uns mit den folgenden Fragen beschäftigen:
- Was wollen wir erschaffen?
- Wie arbeiten wir im Team zusammen?
- Welche Werkzeuge brauchen wir?
- Wie wird die Anwendungsarchitektur aussehen?
- Wo wird unsere Anwendung ausgeführt?
Es wird mit den folgenden Technologien gearbeitet:
- Git
- Spring Boot
- REST
- OpenAPI
- Postgres Datenbank
- HTML/JavaScript
- CSS
Der Kurs wird mit einer Portfolioprüfung abgeschlossen.
Die Lehrveranstaltung findet 14-tägig freitags von 16-18 Uhr statt, beginnend mit dem 06.05.22.
Der erste und der letzte Termin werden unter Einhaltung der aktuellen Hygienerichtlinien in Präsenz abgehalten; alle weiteren Termine finden online über Zoom statt.
Das Projektmodul wird von unserem Dozenten Christian Grümme durchgeführt und findet in deutscher Sprache statt. Die Anzahl der Teilnehmerinnen ist auf 12 begrenzt.